Wenn es darum geht, das richtige Futter für unseren vierbeinigen Freund zu finden, stehen wir oft vor einer überwältigenden Auswahl. WOW Hundefutter hat in den letzten Jahren auf dem deutschen Markt zunehmend an Beliebtheit gewonnen, aber hält es wirklich, was es verspricht? Als Hundeernährungsspezialist habe ich mir die Zusammensetzung, Herstellung und Kundenbewertungen genau angesehen, um dir einen umfassenden Einblick zu geben.
Die Philosophie hinter WOW Hundefutter
WOW Hundefutter wird von der österreichischen Familienfirma PetCo GmbH hergestellt, die 2014 in Wien gegründet wurde. Die Gründungsgeschichte ist recht persönlich – die Eigentümer wollten ursprünglich ein optimales Futter für ihre eigenen Hunde entwickeln, bevor sie beschlossen, es kommerziell anzubieten. Was mich besonders beeindruckt, ist ihr konsequentes Festhalten an der Philosophie “Höchste Qualität. Nachhaltige Produktion. Regionale Rohstoffe. Und das alles zu einem fairen Preis”.
Im Kern steht bei WOW die regionale Beschaffung der Zutaten – über 90% kommen aus Österreich und Deutschland. Dies fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern reduziert auch den CO₂-Fußabdruck erheblich. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, setzt WOW hier definitiv positive Maßstäbe.
Produktpalette und Zusammensetzung
Nassfutter-Varianten
Das Nassfutter von WOW enthält beeindruckende 71% Fleischanteil, was deutlich über dem Durchschnitt vieler Konkurrenzprodukte liegt. Diese Mischung aus Muskelfleisch, Innereien und bei manchen Sorten auch Fisch wird mit Gemüse, Kräutern und funktionellen Zusätzen wie Seealgen ergänzt. Der hohe Fleischanteil spricht für eine artgerechte Ernährung, die den natürlichen Bedürfnissen unserer Hunde entspricht.
Besonders hervorzuheben sind die Single-Protein-Rezepturen wie “Pure Chicken”, die ideal für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten sind. Durch den Verzicht auf mehrere Proteinquellen lassen sich Allergene leichter identifizieren und vermeiden. Ich habe bei vielen Kunden gesehen, dass diese Sorten bei empfindlichen Hunden wahre Wunder wirken können.
Die Nassfutter-Produkte enthalten durchschnittlich 10% Rohprotein und 6% Rohfett bei einem Feuchtigkeitsgehalt von 77%. Die Zugabe von Brennnessel, Löwenzahn und Eierschalenpulver unterstützt die Verdauungsgesundheit und sorgt für eine ausreichende Kalziumzufuhr.
Trockenfutter-Innovationen
Beim Trockenfutter setzt WOW auf ein schonendes Extrusionsverfahren bei niedrigen Temperaturen, das mehr Nährstoffe erhält als herkömmliche Produktionsmethoden. Die Krokettengröße ist mit 8 mm für kleine und 12 mm für große Rassen durchdacht angepasst – ein Detail, das ich sehr schätze, da es die Futteraufnahme und Verdauung erleichtert.
Als getreidefrei konzipiertes Futter verwendet WOW alternative Kohlenhydratquellen wie Süßkartoffel und Kartoffel. Dies kann für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten oder -allergien ein wichtiger Vorteil sein. Funktionelle Kräuter wie Salbei in den Erwachsenenformeln bieten zusätzliche antioxidative Unterstützung.
Die Anpassung an verschiedene Lebensphasen zeigt, dass WOW die unterschiedlichen Ernährungsbedürfnisse versteht: Welpenfutter enthält DHA für die kognitive Entwicklung, während Seniorenformeln mit Glucosamin für die Gelenkgesundheit angereichert sind.
Qualität der Inhaltsstoffe
WOW legt großen Wert auf natürliche Inhaltsstoffe ohne künstliche Zusätze. Der Verzicht auf künstliche Konservierungsmittel, Farbstoffe und Geschmacksverstärker ist lobenswert und entspricht dem wachsenden Bewusstsein für “Clean Eating” auch bei Haustieren. Ich finde es bemerkenswert, dass das Unternehmen auf Transparenz setzt und die Herkunft seiner Inhaltsstoffe offenlegt.
Die Verwendung von funktionellen Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln wie Seealgen, die reich an natürlichen Mineralien sind, zeigt ein tiefes Verständnis für ganzheitliche Hundeernährung. Dies geht über die reine Nährstoffversorgung hinaus und zielt auf langfristige Gesundheitsvorteile ab.
Nachhaltigkeit und ethisches Engagement
In Sachen Nachhaltigkeit geht WOW definitiv über das Minimum hinaus. Die 100% recycelbaren Verpackungen und die Zusammenarbeit mit ClimatePartner zur CO₂-Kompensation sind konkrete Schritte in Richtung Umweltschutz. In meinen Augen ist dies heute kein optionaler Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit für verantwortungsbewusste Unternehmen.
Das Engagement für Tierschutz zeigt sich in der PETA-Zertifizierung und dem Verzicht auf Tierversuche. Auch die Partnerschaften mit Organisationen wie der Stiftung Kindertraum, die Therapiehunde für Kinder mit Behinderungen finanziert, unterstreichen die soziale Verantwortung des Unternehmens.
Kundenerfahrungen und Marktresonanz
Die Rückmeldungen von Hundebesitzern zu WOW sind überwiegend positiv, besonders in Bezug auf die Akzeptanz bei wählerischen Fressern. Viele berichten, dass selbst anspruchsvolle Hunde das Futter mit Begeisterung fressen. Ein Zitat, das mir besonders in Erinnerung geblieben ist: “Rosi, die sonst sehr wählerisch ist, frisst es mit Begeisterung.”
Auch die Verträglichkeit wird häufig gelobt. Besitzer von Hunden mit empfindlichem Magen berichten von verbesserter Stuhlqualität und reduzierter Flatulenz. Eine Rezension auf zooplus fasst es gut zusammen: “Unsere Hündin hat einen sehr empfindlichen Magen und verträgt es sehr gut.”
Positiv fallen auch die Auswirkungen auf Haut und Fell auf. Glänzendes Fell und verminderter Haarausfall wurden in zahlreichen Bewertungen erwähnt – ein Indikator für eine gute Nährstoffversorgung, besonders mit essentiellen Fettsäuren.
Kritikpunkte
Natürlich gibt es auch einige Kritikpunkte. Manche Hundebesitzer berichten von Übergangsproblemen wie vorübergehendem Durchfall bei zu schneller Futterumstellung. Dies unterstreicht die Wichtigkeit einer graduellen Einführung neuen Futters – ein Rat, den ich allen Hundebesitzern gebe, unabhängig von der Marke.
Einige Nutzer empfinden WOW als preislich höher angesiedelt als Mittelklasse-Marken. Die meisten erkennen jedoch den Mehrwert im Vergleich zu Premium-Konkurrenten an. Mit durchschnittlichen Preisen von $4,50 bis $6,00 pro Kilogramm Trockenfutter und $2,00 bis $3,00 pro Dose Nassfutter liegt WOW im mittleren bis gehobenen Preissegment.
Vereinzelt wurde berichtet, dass Hunde bestimmte Geschmacksrichtungen wie die Lamm-Variante ablehnten. Dies ist jedoch ein subjektiver Faktor, da Geschmackspräferenzen von Hund zu Hund stark variieren können – genau wie bei uns Menschen.
Vergleich mit Wettbewerbern
Im Vergleich zu anderen Marken sticht WOW durch seine Regionalität und sein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Während beispielsweise zooplus Bio auf Bio-Zutaten setzt, bietet WOW einen höheren Fleischanteil (71% gegenüber 60-65% bei zooplus Bio) zu einem günstigeren Preis.
Interessanterweise gehört Dog’s Love, eine weitere Premium-Marke, ebenfalls zu PetCo, zielt jedoch auf das Ultra-Premium-Segment ab. WOW positioniert sich bewusst als zugänglichere Alternative, ohne zu viele Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Nicht sicher, ob WOW oder Rinti Hundefutter besser für deinen Hund geeignet ist? Beide Marken haben ihre Stärken, aber sie unterscheiden sich in Philosophie und Zusammensetzung. Es lohnt sich, beide Optionen zu vergleichen.
Für welche Hunde ist WOW Hundefutter geeignet?
WOW Hundefutter bietet durch seine vielfältige Produktpalette Lösungen für nahezu alle Hundetypen, aber es gibt einige Gruppen, für die es besonders gut geeignet ist:
Für Welpen und Junghunde bietet WOW speziell entwickelte Formeln, die reich an DHA für die Gehirnentwicklung sind. Der hohe Proteingehalt unterstützt das Wachstum, während die ausgewogene Kalzium-Phosphor-Ratio zur gesunden Knochenentwicklung beiträgt.
Aktive Hunde profitieren vom hohen Fleischanteil und dem ausgewogenen Protein-Fett-Verhältnis, das Energie für sportliche Aktivitäten liefert, ohne zu schnell zu verfetten. Die Zugabe von Antioxidantien wie Salbei kann zudem die Erholung nach intensiver Belastung fördern.
Für ältere Hunde sind die Seniorenformeln mit Glucosamin und Chondroitin ideal, da sie die Gelenkgesundheit unterstützen. Der moderate, aber hochwertige Proteingehalt entlastet die Nieren, während wichtige Nährstoffe für das Immunsystem erhalten bleiben.
Besonders hervorzuheben ist die Eignung für Hunde mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Die getreidefreien Rezepturen und Single-Protein-Optionen machen WOW zu einer ausgezeichneten Wahl für Allergiker. Ich habe in meiner Praxis häufig beobachtet, dass die Umstellung auf solche spezialisierten Diäten zu einer deutlichen Verbesserung von Hautproblemen und Verdauungsbeschwerden führen kann.
Fazit: Ist WOW Hundefutter empfehlenswert?
Nach eingehender Analyse kann ich als Hundeernährungsspezialist sagen: WOW Hundefutter ist überdurchschnittlich gut und für viele Hunde eine hervorragende Wahl. Es kombiniert wesentliche Qualitätsmerkmale wie hohen Fleischanteil, natürliche Inhaltsstoffe und abgestimmte Rezepturen mit einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Besonders beeindruckt hat mich die Transparenz bei der Herkunft der Zutaten und das Engagement für Nachhaltigkeit. Diese Aspekte werden oft vernachlässigt, sind aber für die langfristige Gesundheit unserer Hunde und unseres Planeten wichtig.
Ist es perfekt? Nein. Die anfänglichen Verdauungsprobleme bei manchen Hunden zeigen, dass eine langsame Umstellung notwendig ist. Auch könnten einige Hundebesitzer den Preis als Hürde empfinden, obwohl er im Vergleich zu anderen Premium-Marken durchaus fair ist.
Im Vergleich zu vielen Mainstream-Marken im Supermarkt bietet WOW jedoch einen deutlichen qualitativen Mehrwert. Es ist kein Ultra-Premium-Produkt wie manche teurere Spezialmarken, aber es schlägt definitiv die meisten Standard-Optionen.
Meine ehrliche Empfehlung: Wenn du Wert auf natürliche Ernährung legst, dein Hund keine sehr speziellen Ernährungsbedürfnisse hat und du bereit bist, etwas mehr zu investieren als für Discounter-Produkte, ist WOW eine solide Wahl, die ich guten Gewissens empfehlen kann.
Finde das perfekte Futter für deinen Hund
Jeder Hund ist einzigartig – genau wie seine Ernährungsbedürfnisse. Was für den Labrador deines Nachbarn perfekt ist, könnte für deinen Chihuahua völlig ungeeignet sein. Faktoren wie Alter, Gewicht, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Besonderheiten spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des richtigen Futters.
Deshalb haben wir einen speziellen Fragebogen entwickelt, der dir hilft, genau die Futtersorten zu finden, die zu deinem Vierbeiner passen. In weniger als einer Minute kannst du über diesen Link die wichtigsten Informationen zu deinem Hund eingeben und erhältst sofort drei maßgeschneiderte Futterempfehlungen – komplett kostenlos und unverbindlich.
Warum dem Zufall überlassen, was so wichtig für die Gesundheit deines Hundes ist? Mit unseren personalisierten Empfehlungen kannst du sicher sein, dass du eine fundierte Entscheidung triffst, die auf den individuellen Bedürfnissen deines treuen Begleiters basiert.