Als Hundefutterexperte bin ich immer wieder beeindruckt von Marken, die den Status quo herausfordern. Pets Deli gehört definitiv in diese Kategorie. Mit seinem Fokus auf natürliche Zutaten und biologisch artgerechte Ernährung hat sich dieser deutsche Hersteller einen Namen in der Premium-Futtermittelbranche gemacht. Heute möchte ich euch einen umfassenden Einblick in das Angebot von Pets Deli geben und euch bei der Entscheidung helfen, ob dieses Futter das Richtige für euren vierbeinigen Freund ist.
Die Philosophie von Pets Deli
Pets Deli hat sich einem klaren Leitbild verschrieben: artgerechte Ernährung für Hunde anzubieten, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Das Unternehmen arbeitet eng mit Tierärzten und Ernährungsexperten zusammen, um Rezepturen zu entwickeln, die den natürlichen Bedürfnissen von Hunden entsprechen. Dabei setzen sie konsequent auf den Verzicht von Getreide, Zucker, künstlichen Zusatzstoffen und Füllstoffen.
Was mich persönlich beeindruckt, ist der ganzheitliche Ansatz: Pets Deli berücksichtigt nicht nur die Ernährungsbedürfnisse der Tiere, sondern auch Umweltaspekte und ethische Standards. Das Unternehmen produziert klimaneutral, kompensiert CO₂-Emissionen und trägt mehrere Ethik-Zertifizierungen. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, ist dies definitiv ein Pluspunkt.
Das Produktsortiment im Detail
Pets Deli bietet vier Hauptproduktlinien an, die verschiedene Ernährungsbedürfnisse und Vorlieben abdecken. Lasst uns einen genaueren Blick darauf werfen.
BARF Frische-Menüs
Die BARF-Linie (Biologisch Artgerechte Rohfütterung) von Pets Deli ist für alle, die auf die Vorteile der Rohfütterung setzen möchten, ohne den Aufwand der Eigenherstellung. Diese tiefgefrorenen Menüs enthalten 75-80% Muskelfleisch und Organfleisch sowie 15-20% Gemüse und Obst. Besonders praktisch: Die “Complete”-Varianten sind vorportioniert und mit allen notwendigen Mineralstoffen und Ölen angereichert, sodass keine zusätzliche Supplementierung erforderlich ist.
Die Rezepturen wie “Rind mit Kartoffel & Karotte” verwenden blanchiertes Gemüse für bessere Verdaulichkeit, während die enzymatischen Vorteile des rohen Fleisches erhalten bleiben. Anders als bei selbstgemachtem BARF müsst ihr euch keine Sorgen um das richtige Kalzium-Phosphor-Verhältnis machen – alles ist bereits optimal abgestimmt.
Nassfutter
Das Nassfutter von Pets Deli kommt in Dosen und Pouches und enthält zwischen 50% und 66% hochwertiges Fleisch. Beispielsweise enthält die Variante “Extra Meat Pute” stolze 66% Truthahn. Als Kohlenhydratquellen werden hypoallergene Optionen wie Süßkartoffel und Buchweizen verwendet, die für empfindliche Hunde besser verträglich sind.
Für Allergiker gibt es die “Sensitive”-Linie mit seltenen Proteinen wie Pferd, Ziege oder Insektenprotein, die teilweise hydrolysiert werden, um die Allergenität zu reduzieren. Die “Saucen-Menüs” enthalten Knochenbrühe, die nicht nur lecker ist, sondern auch die Gelenke unterstützt und zur Flüssigkeitsaufnahme beiträgt – ideal für Hunde mit Nierenproblemen.
Trockenfutter
Das Trockenfutter von Pets Deli hebt sich deutlich von Standardprodukten ab. Mit einem Fleischanteil von über 50% und dem kompletten Verzicht auf Getreide als Bindemittel bietet es eine proteinreiche Alternative zu herkömmlichem Trockenfutter. Die Herstellung bei niedrigen Temperaturen erhält die Aminosäuren, während Leinsamen- und Hanföle wertvolle Omega-3-Fettsäuren liefern.
Für sensible Hunde gibt es Varianten mit beruhigenden Zutaten wie Kürbis und Thymian, die die Verdauung unterstützen können. Ich habe festgestellt, dass selbst wählerische Hunde dieses Trockenfutter in der Regel gut annehmen – vermutlich wegen des hohen Fleischanteils.
Snacks
Die Snack-Linie von Pets Deli ist funktional ausgerichtet: Es gibt Zahnpflegesnacks mit algenbesierten Schleifmitteln, Gelenkunterstützende Softies mit Grünlippmuschel und Trainingsbelohnungen mit weniger als 1% Fett. Alle Snacks sind getreidefrei und zuckerfrei, was sie auch für Hunde mit Diabetes geeignet macht.
Spezialisierte Ernährungslösungen
Pets Deli bietet verschiedene Speziallinien an, die auf bestimmte Bedürfnisse zugeschnitten sind:
Sensitive-Linie
Für Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten ist die Sensitive-Linie entwickelt worden. Sie verwendet hydrolysierte Proteine und Einzelkohlenhydratquellen, um das Risiko allergischer Reaktionen zu minimieren. In einer Kundenbefragung berichteten 89% der Besitzer von einer Besserung chronischer Hautprobleme oder Verdauungsbeschwerden innerhalb von 3-6 Wochen nach der Umstellung.
Green-Linie
Für umweltbewusste Hundebesitzer oder Hunde mit speziellen Diätanforderungen bietet Pets Deli die Green-Linie. Diese enthält entweder Insektenprotein (Hermetia illucens) oder vegane Rezepturen mit Erbsen- und Hefeprotein, angereichert mit Taurin und L-Carnitin, um eine vollständige Ernährung zu gewährleisten. Die Umweltauswirkungen dieser Produkte sind im Vergleich zu herkömmlichem Hundefutter deutlich geringer.
Für Besitzer, die einen nachhaltigeren Ansatz suchen, aber Bedenken bezüglich insektenbasierter Ernährung haben, könnte das Edgard Cooper Hundefutter mit seinem Fokus auf natürliche Zutaten und umweltfreundlicher Verpackung eine interessante Alternative sein.
Altersspezifische Formulierungen
Pets Deli berücksichtigt auch die unterschiedlichen Bedürfnisse in verschiedenen Lebensphasen. Die Welpenformeln enthalten DHA-reiche Öle für die Gehirnentwicklung, während die Seniorenrezepturen mit Glucosamin angereichert sind und einen reduzierten Phosphorgehalt aufweisen, um die Nierengesundheit zu unterstützen.
Qualitätssicherung und Herkunft der Zutaten
Bei Hundefutter ist die Qualität der Zutaten entscheidend, und hier punktet Pets Deli auf ganzer Linie. Das Fleisch stammt ausschließlich von EU-regulierten Höfen, die auf den routinemäßigen Einsatz von Antibiotika verzichten. Die Schlachtmethoden sind artgerecht gestaltet, um Stresshormone zu minimieren.
Gemüse und Obst kommen von Bio-zertifizierten Produzenten und werden auf Pestizidrückstände geprüft. Statt chemischer Konservierungsmittel setzt Pets Deli auf Dampfsterilisation, und für gefrorene Produkte wird Schockfrostung eingesetzt, um die Nährstoffe zu erhalten.
Jede Charge wird einer Nährstoffanalyse nach FEDIAF-Standards (European Pet Food Industry Federation) unterzogen, und die Ergebnisse werden online veröffentlicht – ein Beispiel für die Transparenz, die ich bei Hundefutterherstellern sehr schätze.
Erfahrungen von Verbrauchern
In einer Umfrage unter 1.200 Kunden haben sich einige interessante Ergebnisse gezeigt:
- 92% der wählerischen Esser zeigten eine bessere Akzeptanz im Vergleich zu vorherigen Futtersorten
- 76% der Besitzer beobachteten ein glänzenderes Fell und vermindertes Haaren, was auf die omega-reichen Öle zurückzuführen sein könnte
Die Tierärztin Dr. Martina Schoppe von der Tierklinik Hofheim berichtet in Fallstudien, dass die Einzelprotein-Diäten von Pets Deli bei 31 von 40 atopischen Hunden zur Identifizierung von Allergien beigetragen haben.
Besonders positiv bewerten Besitzer die Bequemlichkeit der vorbalancierten BARF-Mahlzeiten und die gute Verdaulichkeit auch für empfindliche Rassen wie Französische Bulldoggen. Der digitale “Futterberater” wird für seine personalisierten Umstellungsratschläge gelobt.
Kritische Stimmen bemängeln gelegentlich die inkonsistente Textur in manchen Nassfutter-Chargen, während BARF-Nutzer sich mehr Abwechslung bei den Komplettmahlzeiten wünschen. Eine Minderheit nennt die hohen Kosten als Hindernis, besonders für Mehrfachhundehalter.
Preise und Wirtschaftlichkeit
Pets Deli positioniert sich klar im Premium-Segment des deutschen Hundefuttermarktes. Die Preise liegen zwischen 3,50 € und 6,00 € pro 400g, was deutlich über dem Durchschnitt von Supermarktmarken (0,80 € bis 2,00 € pro 400g) liegt.
Für viele Hundebesitzer stellt sich die Frage nach der Wirtschaftlichkeit: Lohnt sich die Investition? Meine Erfahrung zeigt, dass hochwertigeres Futter oft zu geringeren Tierarztkosten und einer besseren Gesundheit auf lange Sicht führen kann. Zudem ist die Futterverwertung bei hochwertigen Produkten meist besser, sodass kleinere Portionen ausreichen können.
Pets Deli bietet ein direktes Verbrauchermodell an, das Einzelhandelsaufschläge umgeht, allerdings ist die Verfügbarkeit außerhalb Deutschlands begrenzt.
Für welche Hunde ist Pets Deli geeignet?
Pets Deli eignet sich für eine breite Palette von Hunden, aber es gibt einige Gruppen, für die dieses Futter besonders vorteilhaft sein könnte:
Allergiker und Hunde mit Unverträglichkeiten: Durch den Verzicht auf häufige Allergene wie Getreide und die Verfügbarkeit von Einzelproteinquellen ist Pets Deli ideal für Hunde mit Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten. Die Sensitive-Linie mit hydrolysierten Proteinen kann sogar bei schweren Allergien helfen.
Empfindliche Verdauungssysteme: Hunde mit Magen-Darm-Problemen profitieren von den leicht verdaulichen Zutaten und dem Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe. Die schonende Verarbeitung erhält wichtige Enzyme und Nährstoffe.
Aktive Hunde und Sporthunde: Der hohe Proteingehalt und die qualitativ hochwertigen Fette liefern die Energie, die aktive Hunde benötigen. Allerdings könnten sehr aktive Hunde zusätzliche Kalorien aus Ölen oder Kohlenhydraten benötigen.
Senioren: Die seniorenspezifischen Formeln mit Gelenkunterstützung und angepasstem Mineralstoffgehalt sind ideal für ältere Hunde. Die leichte Verdaulichkeit entlastet den Stoffwechsel.
Welpen und Junghunde: Die speziellen Welpenformeln mit DHA-reichen Ölen und ausgewogenem Kalzium-Phosphor-Verhältnis unterstützen das Wachstum und die Entwicklung junger Hunde optimal.
Besonders für Familien, die Wert auf Nachhaltigkeit und Ethik legen, bietet Pets Deli mit seiner klimaneutralen Produktion und den hohen Tierwohl-Standards einen zusätzlichen Anreiz. Das Preis-Leistungs-Verhältnis mag für Besitzer mehrerer großer Hunde eine Herausforderung darstellen, aber für viele ist die Qualität die Investition wert.
Fazit: Ist Pets Deli Hundefutter gut?
Nach eingehender Analyse kann ich Pets Deli als überdurchschnittlich gutes Hundefutter bewerten. Die Marke überzeugt durch kompromisslose Qualität der Zutaten, wissenschaftlich fundierte Rezepturen und ein echtes Engagement für Nachhaltigkeit und Tierwohl.
Die Stärken liegen eindeutig im hohen Fleischanteil (50-80%), dem kompletten Verzicht auf fragwürdige Zusatzstoffe und der Transparenz bei der Herkunft der Zutaten. Die positiven Rückmeldungen von Kunden, insbesondere bei Allergikern und wählerischen Fressern, untermauern die Qualität des Futters.
Auf der Negativseite steht definitiv der Preis – Pets Deli ist kein Billigprodukt und für manche Haushalte schlicht nicht erschwinglich. Zudem könnte das Sortiment an BARF-Komplettmenüs noch vielfältiger sein.
Im Vergleich zu anderen Premium-Marken auf dem deutschen Markt hebt sich Pets Deli durch seine Klimaneutralität und die ethischen Standards positiv ab. Es ist nicht nur ein hochwertiges Futter für den Hund, sondern auch eine umweltbewusste Wahl.
Meine Empfehlung: Für Hundebesitzer, die Wert auf Qualität legen und das Budget haben, ist Pets Deli eine ausgezeichnete Wahl, besonders für Hunde mit gesundheitlichen Problemen oder Allergien. Wer mehrere große Hunde hat, könnte die BARF- oder Nassfutter-Varianten mit gutem Trockenfutter mischen, um die Kosten zu senken, ohne zu viele Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Finde das perfekte Hundefutter für deinen Vierbeiner
Jeder Hund ist einzigartig – und genauso individuell sind auch seine Ernährungsbedürfnisse. Ein Futter, das für einen Hund ideal ist, muss nicht unbedingt für einen anderen geeignet sein. Faktoren wie Alter, Gewicht, Aktivitätslevel, Rasse und eventuelle gesundheitliche Probleme spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl des richtigen Futters.
Um dir die Suche nach dem perfekten Hundefutter zu erleichtern, haben wir einen speziellen Fragebogen entwickelt. In weniger als einer Minute kannst du wichtige Details zu deinem Hund eingeben und erhältst daraufhin völlig kostenlos Empfehlungen für die drei besten Hundefuttermarken, die speziell auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt sind.
Warum also Zeit mit endloser Recherche verschwenden? Finde heraus, welches Futter wirklich zu deinem Hund passt – schnell, einfach und vollkommen kostenfrei via diesem Link.